
Unsere Verein
Am 23. Mai 1965 wurde in München Moosach der Verein für Soziale Aufgaben von Mitgliedern der Evangelischen Heilig-Geist-Kirchengemeinde gegründet. Seit 2012 trägt er den Namen Diakonie München-Moosach. Bis heute findet unsere Arbeit im engen Kontakt mit der Kirchengemeinde und in der Bindung an das Bekenntnis der evangelisch-lutherischen Kirche statt.
Wir nehmen jeden Menschen als Geschöpf Gottes mit seiner unantastbaren Würde an und respektieren sein Streben nach Freiheit und Individualität und achten seine Einzigartigkeit.
Unser Dienst richtet sich an alle Menschen unabhängig von Herkunft, Abstammung, Religion oder Geschlecht. Wir unterstützen und helfen in den verschiedensten Lebenslagen, bei materieller Not, in seelischer Bedrängnis oder auch bei sozial ungerechten Verhältnissen. Gleichzeitig fördern wir das soziale Miteinander und den persönlichen Austausch von Menschen in einer immer anonymer werdenden Gesellschaft.
Unsere grundsätzlichen Ziele sind dabei Soziale Sicherheit, Solidarität, Gerechtigkeit, Teilhabe, Beteiligung und gesellschaftliche Integration.
Unsere Leitspruch lautet: „Bei uns in guten Händen“.
Alle Menschen, ob jung, ob alt, sollen sich bei uns in guten Händen wissen.
Neben der Hilfe im Einzelfall haben wir auch die gesellschaftlichen Zusammenhänge im Blick und versuchen die Lebensverhältnis vor Ort mit zu verbessern. Daher ist uns die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den anderen sozialen und gesellschaftspolitischen Akteuren – vor allem in Moosach und den angrenzenden Stadtgebieten - ein wesentliches Anliegen und somit selbstverständlicher Teil unserer Arbeit.
Seit unserer Gründung sind wir Mitglied im Diakonischen Werk Bayern, das unsere Arbeit inhaltlich-fachlich, organisatorisch und politisch unterstützt.
Vorstand und Diakonischer Rat
Vorstand des Vereins
Dominik Grimm (Alleinvorstand)
Diakonischer Rat (Aufsichtsgremium)
1. Vorsitzende:
Dagmar Knecht, geschäftsführende Pfarrerin der Heilig-Geist-Kirchengemeinde
Email: diakonischer-rat@diakonie-moosach.de
2. Vorsitzende:
Ingeborg Röck, Germanistin
Weitere Mitglieder:
Manuela Gelner-Pönisch, Kindheitspädagogin
Dirk Müller, Bankangestellter
Gisela Werner, Pensionistin
Unsere Satzung
Geschichte des Vereins
In unserer Historie finden Sie die wichtigsten Daten seit der Gründung der Vereins zum Nachlesen.
Ihre Ansprechpersonen:

Dominik Grimm, Dagmar Blessing
Ihre Ansprechpersonen:
