Wegen der Corona-Epidemie sind wir auf neue Art aktiv, aber wir sind für Sie da.
Wir haben teilweise auf Homeoffice umgestellt, das heißt wir sind über Anruf- beantworter und Mail erreichbar und beantworten Ihre Anfragen möglichst zeitnah über
Telefon und Mail.
- Seniorenarbeit
Der Seniorenclub findet derzeit und bis auf weiteres nicht statt.
Unsere Ausflügen sind ebenso noch ausgesetzt !
- Allgemeine Sozialberatung
Beratung seit 1. Oktober wieder möglich
- Nachbarschaftshilfe „Nachbarn in Moosach“
Wir sind wieder mit unserem gesamten Angebotsspektrum für Sie da.
Bitte den Anrufbeantworter benutzen. Wir melden uns zeitnah.
Wir suchen weiterhin Helfer für Hilfen aller Art- bitte melden !
- Flüchtlingshilfe
Deutschkurse finden wieder statt, allerdings ohne Kinderbetreuung und online,
Beratung derzeit vorwiegend telefonisch und per Mail
- Kindertreff OLY im Olympischen Dorf derzeit nur Notbetreuung nach Anmeldung
- Heilpädagogische Tagesstätte geöffnet
- Geschäftsstelle für einrichtungsübergreifende Anliegen und Geschäftsführung
Derzeit werktäglich besetzt, in der Regel von 9.00 bis 14.00 Uhr
Tel: 089/ 230 69 57 - 50
Mail: Verwaltung(at)diakonie-moosach(dot)de
Details und Kontaktdaten finden Sie ggf. auf den Unterseiten der jeweiligen Einrichtungen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Spende den Menschen zu helfen, die durch die aktuelle Entwicklung in Notlagen kommen. Sie können mit Hilfe des Spendenbuttons auf dieser Seite sofort online spenden. Wenn Sie einen anderen Weg wählen wollen hier unser Spendenkonto:
Diakonie München-Moosach e.V.
Evangelische Bank eG
IBAN: DE88 5206 0410 0003 4210 66 BIC GENODEF1EK1
ALTRUJA-PAGE-EWC9
Durch das gemeinsame Engagement vieler haupt- und ehrenamtlicher MitarbeiterInnen gestalten wir ein vielfältiges Angebot in unserem Stadtteil und möchten, dass Sie sich bei uns in guten Händen wissen.
Unser Einsatz ist dadurch gekennzeichnet, dass wir mit den anderen Einrichtungen im Stadtteil zusammenarbeiten und unsere Angebote aufeinander abstimmen.
Durch gemeinsame Aktionen wollen wir zum Zusammenhalt der Stadtgesellschaft beitragen und gemeinsam die Lebensqualität im Stadtteil erhöhen.
Neben den Einzelkooperationen sind wir auch Partner des REGSAM Netzwerkes sozialer Einrichtungen in München. Wir wollen damit einen Beitrag leisten, die Angebote für die Menschen im Moosach weiter zu entwickeln und bürgerliches Engagement zu fördern.
Uwe Reebs (Geschäftsführer)