Miteinander leben in Moosach

Miteinander leben in Moosach trägt mit einem vielfältigen Angebot dazu bei, dass sich Geflüchtete und Menschen mit Migrationsgeschichte in diesem Stadtteil wohl fühlen, mit ihren Nachbar*innen in Kontakt kommen und ihre Sprachkenntnisse ausbauen können. Zu unseren Projekten zählen derzeit:
- Deutschunterricht für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (Anmeldung erforderlich)
- Frauencafé - Mittwochs von 10.00 bis 12.00 Uhr (offenes Angebot)
- Kunstworkshops für Kinder in den Ferien (Anmeldung erforderlich)
- Treffpunkt für junge Männer* von 13 bis 18 Jahren - Mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr (offenes Angebot)
- Offener Treff für Alle - Donnerstags von 15.00 bis 17.30 Uhr (offenes Angebot)
- Nachhilfe (Anmeldung erforderlich)
- Nähtreff (Anmeldung erforderlich)
- Interkulturelle Abende
Weitere Infos zu unseren Angeboten finden Sie hier:
https://miteinander-leben-in-moosach.de/
Ein Großteil unserer Projekte wird von Ehrenamtlichen geleitet oder unterstützt. Im Rahmen regelmäßiger Austausch- und Fortbildungsangebote begleiten wir die Ehrenamtlichen in ihrem Engagement und stehen bei Fragen und Herausforderungen beratend zur Seite.
Unser Jahresprogramm für Ehrenamtliche finden Sie hier:
Ehrenamtsprogramm 2023
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie möchten an unseren Angeboten teilnehmen?
Oder Sie möchten sich auch ehrenamtlich engagieren?
Wir sind auch offen für neue Projekte und unterstützen gerne von der ersten Idee über die Umsetzung bis zur Nachbereitung.
Aktuelle Termine - Miteinander leben in Moosach
derzeit keine aktuellen Termine

Miteinander leben in Moosach wird gefördert von
Ihre Ansprechpersonen:
