Zum Inhalt springen

Unsere Lebensstrukturen haben sich stark geändert. Familien werden kleiner und die verschiedenen Generationen leben oft getrennt voneinander. Soziale Vereinsamung nimmt zu und der Bedarf an Hilfe und Unterstützung wächst. Viele Nachbarn trauen sich aber nicht, andere um Hilfe zu bitten.

Andererseits gibt es auch viele Menschen, die eine sinnvolle Beschäftigung suchen und sich einbringen wollen.

 

Wir wollen Sie zusammenbringen!


Wir haben es uns zur Aufgaben gemacht, ehrenamtliche Helfer zu vermitteln, die das Miteinander in Moosach fördern.
Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten übernehmen diese Helfer kurzfristig unterschied­liche Aufgaben wie Besuche, Vorlesen, Kinderbetreuung, kleine Besorgungen, Begleitdienste usw.
Diese Einsätze sind ehrenamtlich und unentgeltlich.
Neben diesen wichtigen Alltagshilfen sind es gerade die persönlichen Kontakte und gemeinsamen Erlebnisse mit anderen, die einem Menschen trotz Krankheit, Behinderung oder anderer persönlichen Probleme ein Stück mehr Lebensqualität vermitteln können.


Machen Sie mit!

Werden Sie Fahrer beim Seniorenfahrdienst. Informationen hier zum Herunterladen.

                                                                                                                                                                                                                                            ALTRUJA-BUTTON-EWC9

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, melden Sie sich gerne bei uns. In einem ersten Gespräch mit unseren Freiwilligenkoordinatoren Herrn Wagner und N.N. (Stelle derzeit unbesetzt) können Sie alle anstehenden Fragen klären. Die beiden leiten und koordinieren die Einsätze. Sie entscheiden dann selbst, in welchen Einsatzbereichen (s.u.), in welchem Umfang und zu welchen Zeiten Sie für eine Nachbarschaftshilfe zur Verfügung stehen können.

Sobald wir eine Nachfrage nach einer von Ihnen angebotenen Hilfe haben, werden Sie von uns angefragt und können dann immer wieder neu entscheiden, ob sie aktuell für den Einsatz zur Verfügung stehen. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit einen Einsatz zurückzugeben. Bei diesen Fragen und Themen werden Sie von uns begleitet und unterstützt.

Wir freuen uns darüber hinaus auch, wenn Sie an unseren regelmäßigen Austauschtreffen und Fortbildungsveranstaltungen für unsere ehrenamtlichen Helfer teilnehmen.

Wenn Sie Bedarf an nachbarschaftlicher Hilfe haben, melden Sie sich bei unseren  Einsatzkoordinator*innen. Dort bekommen Sie recht schnell eine erste Einschätzung ob und wie schnell Sie mit einer Unterstützung rechnen können.
Oft können Ihnen diese Mitarbeiter*innen auch durch ihre Beratung und Informationen weiterhelfen, wenn unsere Nachbarschaftshilfe grundsätzlich nicht in Frage kommt.

Da unsere ehrenamtlichen Helfer nicht bei uns angestellt sind, steht es ihnen auch jederzeit frei, einen Einsatz – aus welchen Gründen auch immer – abzulehnen. Wir können ihnen daher auch keinen Einsatz auf „Knopfdruck“  gewährleisten und es kann daher auch manchmal etwas dauern. Gleichzeitig gibt es immer wieder Situationen, wo wir jedoch sehr schnell und unkompliziert helfen können.

Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich keine Putz- oder Haushaltshilfen oder pflegerische Hilfen vermitteln. Unten stehende Übersicht - Wobei Sie Hilfe bekommen können- verdeutlicht ganz gut die Bereiche, wo wir Sie unterstützen können. Gleichzeitig ist die Übersicht nicht abschließend; also fragen Sie uns ruhig auch dann, wenn Sie Hilfe benötigen, die dort nicht aufgeführt ist.


Besuchsdienste

Plaudern, Vorlesen, Zuhören, Brettspiele oder Karten spielen, Spazierengehen, Krankenhausbesuche

Technische Hilfe

Einfache Reparaturen, Leimen, Schrauben, einfache Elektroarbeiten, Hilfe bei Fahrradreparaturen oder Computer-Problemen

Amtshilfe / Behördengänge / Verwaltungsarbeiten

Briefe an Ämter schreiben, Formulare ausfüllen, Abrechnungen, Begleitung bei Amtsterminen, Internetsuche (Infos, Preisvergleiche …), Büroarbeiten

Hilfe in Notfällen

Aufräumen (z.B. Dachboden, Keller)

Lern- und Bildungshilfen

Computerhilfe, Hausaufgabenhilfe, Sprachunterricht, Nachhilfe, Musikunterricht, Singen

Kinderbetreuung

(Oma-Opa-Service)

Aufpassen, Spielen, Basteln

Betreuung  von Tieren /

Pflanzen

Blumengießen, Füttern und Ausführen von Haustieren

Gartenarbeiten

Rasenmähen, Laubrechen, Gießen, Umgraben von Beeten, Schneiden der Hecken, Obstbaumschnitt, Ernten

Winterdienste

Schneeräumen, Streuen von Wegen

Erfahrungsaustausch / Gespräche

Zum Beispiel über Erziehung, Lebenskrisen / Sinnfragen, Beratung bei anstehenden Reparaturen / Sanierungen, Gesundheitsratschläge


Seniorenbesuche

Sie wünschen Kontakt? Wir besuchen Sie!
Gemeinsames Plaudern, Spazierengehen oder Spielen bereitet viel Freude.

Technische Hilfsdienste

Das Regal hängt sich nicht von selbst auf? Es ist schon wieder eine Kleinigkeit kaputt, z.B. das Fahrrad? Ihre Glühbirnen müssen ausgetauscht werden? Sie können das aber nicht selbst machen?
Wir finden jemanden, der Ihnen helfen kann.

Schreibhilfe und

Amtsgänge

Sie müssen etwas abrechnen, einen wichtigen Brief formulieren oder ein kompliziertes Formular ausfüllen und fühlen sich damit überfordert? Damit haben wir Erfahrung.

Hilfe in Sondersituationen

Sie haben Probleme Ihren Einkauf selbst zu erledigen? Der Keller oder den Dachboden ist zu entrümpeln? Wir vermitteln Hilfe.

Bildung / Lernen

Ihr Kind braucht Nachhilfeunterricht? Ihr Computer versteht Sie nicht?

Wir kennen jemanden, der Rat weiß.

Kinderbetreuung

(Oma-Opa-Service)

Sie brauchen jemanden, der gelegentlich Ihre Kinder betreut oder benötigen ein wenig „geschenkte, freie“ Zeit zum Durchatmen?

Wir vermitteln Ihnen gerne Hilfe.

Versorgung von Tieren / Pflanzen

Ihre Blumen müssen z. B. während einer unerwarteten Abwesenheit oder einem Krankenhausaufenthalt versorgt werden? Sie suchen jemanden, der sich um Ihr Haustier kümmert?
In Ihrer Nachbarschaft gibt es viele Pflanzen- und Tierfreunde.

Gartenarbeiten

Der Rasen muss gemäht, die Sträucher geschnitten, das Obst geerntet oder das Gemüsebeet umgegraben werden? Sie schaffen das aber nicht mehr alleine?
Wir suchen Ihnen Unterstützung.

Winterdienste

Schnee über Nacht?
Gut, dass ein Nachbar Ihnen den Weg räumt oder das Dach freischaufelt.

Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen.

Hier finden Sie in Kürze wichtige Informationen für Corona-Helfer*innen!

Ihr Kontakt

Gerhard Schubert, Eduard Wagner

Hugo-Troendle-Straße 51
80992 München
Montag und Mittwoch 9-12 Uhr